Pfingstsonntag 04.06.2017
12:00 Uhr Eröffnung durch den Landtagsabgeordneten Jochen Ott MdL
13:00 Uhr Führung mit Künstler/innen Mareike Fänger M.A.
13:30 Uhr Orchester Pension Tina
Mit der Kraft eines Blasorchesters präsentieren 16 MusikerInnen Weltmusik vom Feinsten; www.pension-tina.de
14:00 Uhr Führung Pia Damm M.A.
14:15 Uhr Butoh – Tanz-Improvisation ‚poems of trees‘
Claudia Maschek, Anna Dimpfl und Yvonne Knam https://www.facebook.com/butohwerkstatt/
14:30 Uhr Die Wampire
Liedermacherduo mit´ner Note Rock;
15:00 Uhr Kunst natürlich! Führung zu Bäumen und Werken
Mareike Fänger M.A., Manfred Hebborn
15:30 Uhr Mysize43, Songwriter und Komponist
(OT St. John, SKM Köln)
Musikrichtung Afroroots, Reggae, Soul, Variety
16:00 Uhr Führung Pia Damm M.A.
16:15 Uhr The Art of Yoga
Kreativer Yoga Flow unter freiem Himmel Nina Linz Petig. (Für Anfänger und Erfahrene); www.kolibri.yoga
17:30 Uhr Despacho -Zeremonie
Brigitte Metzmacher, Künsterin, Energieseherin und praktizierende Schamanin der neuen Zeit;
www.die-praxis-fuer-energiearbeit.de https://www.facebook.com/butohwerkstatt/
Pfingstmontag 05.06.2017
11:00 Uhr KünstlerInnenfrühstück
Diskussion über Kunst im öffentlichen Raum, Peter Nettesheim
13:00 Uhr Führung Pia Damm M.A.
13:30 Uhr Flaschenkindaer
Gesellschaftsakustik aus Monheim
14:00 Uhr Kunst natürlich!
Führung zu Bäumen und Werken
Mareike Fänger M.A. , Manfred Hebborn
14:15 Uhr Butoh – Tanz-Improvisation ‚poems of trees‘
Claudia Maschek und Yvonne Knam
https://www.facebook.com/butohwerkstatt/
14:30 Uhr Shala Orchestra
Sing- und Tanzband, Köln
15:00 Uhr Führung Pia Damm M.A.
15:30 Uhr Alfreda five
Eigenwillige bossa nova pop cover vibrations
16:00 Uhr Führung Mareike Fänger M.A.
16:15 Uhr The Art of Yoga
Kreativer Yoga Flow unter freiem Himmel Nina Linz Petig.
(Für Anfänger und Erfahrene)
16:30 Uhr The Ludwigs
Rock & Pop aus dem Herzen von Köln Nippes
HINWEIS:
Sie können in der Naturstation Stammheimer Schlosspark zwischen Bienenvölkern, Hühnern und Greifvögeln über den Barfußweg wandeln, Brutkästen selbst bauen und in der rollenden Waldschule Neues lernen. 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr (an beiden Eröffnungstagen)